Inhalt des Dokuments
Aktuelles
- Aktueller Stundenplan (Sommersemester 2021, Stand: 07.04.2021)
- Book Release: Urban Resilience in a Global Context. Actors, Narratives, and Temporalities
- Book Release: Doing Tolerance. Urban Interventions and Forms of Participation
- Virtuelle Ausstellung: In Zeiten von Corona
- Tourismus und das Souvenir – Eine Online-Ausstellung
- Informationen zur aktuellen Situation (23.03.20)
- CMS on Twitter
- Der CMS Wissenschafts-Podcast
Aktueller Stundenplan (Sommersemester 2021, Stand: 07.04.2021)
Mittwoch, 07. April 2021
[11]
- © cms
Aktueller Stundenplan
Liebe Studierenden, der aktuelle Stundenplan für das Sommersemester
ist nun auf der Website [12] zu finden!
Eventuell können
sich noch einzelne Angaben ändern. Über ggf. Besonderheiten aufgrund
der aktuellen Situation werden Sie rechtzeitig informiert. Bitte
beachten Sie allgemein die Hinweise auf den zentralen Seiten der
Universität [13]
Book Release: Urban Resilience in a Global Context. Actors, Narratives, and Temporalities
[14]
- © Transcript
We are happy to announce the publication of "Urban Resilience in a Global Context. Actors, Narratives and Temporalities", edited by Dorothee Brantz [15] and Avi Sharma [16]!
You can access the digital volume or order a physical one on the publisher's website: Transcript [17]
Book Release: Doing Tolerance. Urban Interventions and Forms of Participation
[18]
- © Columbia Univ. Press
The CMS is pleased to announce the publication of Dr. Barış Ülker's new book "Doing Tolerance: Urban Interventions and Forms of Participation". Co-edited by María do Mar Castro Varela, it discusses how tolerance is reflected in urban space.
More info:
Budrich Academic [19]
Columbia Univ. Press
[20]
Virtuelle Ausstellung: In Zeiten von Corona
[21]
- © privat / cms
Was bedeutet urbane
Temporalität in „Zeiten von Corona“?
Studierende des 14. Jahrgangs des M.A. Studiengangs Historische
Urbanistik haben die Temporalität ihrer Lebenssituation im Frühling
2020 aufgezeichnet und kreativ umgesetzt. Die entstandenen
Impressionen können Sie unter dem unten stehenden Link betrachten sie
entstanden Anfang Mai im Rahmen des Seminars „Im Netz der Zeit“
von Prof. Dr. Dorothee Brantz.
Link zur Online-Ausstellung
"In Zeiten von Corona" [22]
Tourismus und das Souvenir – Eine Online-Ausstellung
Virtuelle Ausstellung im Rahmen des
Projektseminars "Reisen und Sammeln: Eine Ausstellung zur
Tourismusgeschichte" [23]
"Im Rahmen
unseres Projektseminars im Sommersemester 2020 haben wir uns mit
Fragen rund um das Souvenir beschäftigt. Die vielen Geschichten, die
wir mit unseren Mitbringseln verbinden, haben wir in einer
Online-Ausstellung aufgearbeitet. Viel Freude beim Stöbern!"
Link zur Ausstellung [24]
Informationen zur aktuellen Situation (23.03.20)
Bitte beachten
Sie:
Wie alle Bereiche der TU Berlin ist das CMS
derzeit nicht besetzt, alle Mitarbeiter*innen der TU Berlin arbeiten
im Homeoffice.
Weitere Informationen finden Sie auf den
zentralen Seiten der Universität [25]
Der CMS Wissenschafts-Podcast
[27]
- © CMS
Immer wieder kommen Gäste ans CMS um zu lehren
oder zu forschen. In unserem Podcast stellen wir Wissenschaftlerinnen
und Wissenschaftler vor, reden über aktuelle Projekte und über das,
was sie geprägt hat. (Podcast nur auf Englisch) Mehr…
[28]
Bild: Owen Gutfreund, Professor für "Urban Affairs and
Planning" am Hunter College, City University New York
Kontakt
Center for Metropolitan StudiesTU Berlin
Hardenbergstraße 16-18 | HBS-6
1. Etage
10623 Berlin
+49 (0)30 314 28400
info@metropolitanstudies.de [31]
Hinweis: Aufgrund der derzeitigen Situation und der Arbeit im Homeoffice werden nur unregelmäßig Emails über den Newsletter versandt
Troubleshooting
Tote Links,falsche oder veraltete Inhalte
gefunden? Bitte teilen Sie es
uns mit!
E-Mail-Anfrage [35]
geschichte/menue/ueber_uns/team/?no_cache=1
tig_/Website_Slider_Fotos/Zukunft_Stadt_Cityscape.JPG
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/?no_cach
e=1
tig_/Website_Slider_Fotos/CMS_IGK_TEAM_1.jpg
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ss_2021/
tig_/Website_Slider_Fotos/CMS_IGK_BAUHAUS_1.JPG
eschichte/menue/forschen/dfg_graduate_research_program_
2012_2018/berlin_fellows_2015_2018/parameter/de/
er_Kollegstag2008/IMG_0291.jpg
eschichte/menue/cms_newsletter/parameter/de/
jekte_und_Excursionen/EX_Dresden_2015.jpg
ptordner_Master/Stundenplaene/SoSe_21/Stundenplan_SoSe_
2021.pdf
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrang
ebot/ss_2021/
likationen/urban_resilience_cover.jpg
_geschichte/menue/ueber_uns/team/brantz_dorothee/
_geschichte/menue/ueber_uns/team/sharma_avi/
/urban-resilience-in-a-global-context/?c=311000220
stiges/%C3%9Clker__do_Mar_Castro_Varela_Doing_Tolerance
_cover.jpg
erance-democracy-citizenship-and-social-protests/
47420248
ptordner_Master/In_Zeiten_von_Corona__Virtuelle_Ausstel
lung_2020/collage1.jpg
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/projekt
e_exkursionen/2020/
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrang
ebot/ss_2020/reisen_und_sammeln_eine_ausstellung_zur_to
urismusgeschichte/
en/2020/maerz/coronavirus/
ptordner_IGK/Podcast/owen.jpg
_geschichte/menue/ueber_uns/das_center/mediathek/
_geschichte/menue/ueber_uns/das_center/veranstaltungen/
veranstaltungen/
_geschichte/menue/ueber_uns/das_center/veranstaltungen/
veranstaltungen/
anfrage/id/24752/?no_cache=1&ask_mail=YHfkKQAHpVern
QV5wuu1xMKYbrV3DhsS1Qj1Z%2FGVpNm5ppNDfsBjHA%3D%3D&a
sk_name=Center%20for%20Metropolitan%20Studies
_geschichte/menue/cms_newsletter/newsletter_an_abmeldun
g/
_geschichte/menue/forschen/dfg_graduate_research_progra
m_2012_2018/
anfrage/id/24752/?no_cache=1&ask_mail=YHfkKQAIZ45dh
LWpo2njPTYRS0R0gLTt%2BY5eFonOwsQ%2FZtABVWH45g%3D%3D&
;ask_name=Tote%20Links%2C