Page Content
There is no English translation for this web page.
Sommersemester 2012
Dozent/in | Veranstaltung | Modul |
---|---|---|
Celina Kress / Dagmar
Thorau | Stadt als Palimpsest – Exkursion nach Rom [1]
| 2 |
Christoph
Bernhardt / Kristoffer Möller / Sevrin
Waights | Grundlinien der Stadtentwicklung und
Stadtgebietsplanung 1870-1970
[2] | 5 |
Eberhard
v. Einem | Urbanisierung, Suburbanisierung, Wachstum und
Schrumpfung. Wissen und Kreativität als Ressource [3] | 5 |
Dorothee
Brantz | Virtuelle Stadtnetze [4]
| 6 |
Paul
Sigel | Die schnellste Stadt der Welt: Verkehrsnetze – Verkehrsbauten – Stadtentwicklung in Berlin [5] | 6 |
Heike
Weber | Der Metabolismus der Stadt: Eine Technik- und
Umweltgeschichte [6] | 6 |
Dagmar Thorau | Stadt Start. Perspektiven im
Arbeitsfeld Stadt [7] | 7 |
Paul
Sigel | Projektseminar: Neues Wohnen Neukölln
[8] | 7 |
Celina Kress / Nicola Bröcker / Simone
Oelker | Projektseminar: Fritz|Dorf|Stadt Kolonistendörfer in der Metropolregion [9] | 7 |
Paul
Sigel | SE / Exkursion
[10]Traditionslinien-Innovationen-Identitätskonstruktionen: Schauplatz Dresden [11] | 7 |
Barbara Piatti / Dagmar Thorau
| SE / Exkursion
Stadtvisionen 1820 | 2020 – Basel zwischen Tradition und
Transformation [12] | 7 |
Dorothee Brantz | Zur
Theorie der Stadt [13] | 8 |
Elisabeth
Asche | Projektseminar: Das Center for
Metropolitan Studies in der Langen Nacht der Wissenschaften [14]
| 8 |
Dagmar Thorau / Paul Sigel
| Master-Colloquium
[15] | 8 |
Download Stundenplan
Das Dateilinks-Plugin steht nicht mehr zur Verfügung. Bitte verwenden Sie statt dessen das Plugin TUB Downloadliste. Für die Löschung des alten Inhaltselements wenden Sie sich bitte an webmaster [16] unter Nennung des Direktzugangs.
geschichte/menue/ma_historical_urban_studies/courses/ss
_2012/stadt_als_palimpsest/parameter/en/
geschichte/menue/ma_historical_urban_studies/courses/ss
_2012/grundlinien_der_stadtentwicklung/parameter/en/
geschichte/menue/ma_historical_urban_studies/courses/ss
_2012/wissen_und_kreativitaet_als_ressource/parameter/e
n/
geschichte/menue/ma_historical_urban_studies/courses/ss
_2012/virtuelle_stadtnetze/parameter/en/
geschichte/menue/ma_historical_urban_studies/courses/ss
_2012/die_schnellste_stadt_der_welt/parameter/en/
geschichte/menue/ma_historical_urban_studies/courses/ss
_2012/der_metabolismus_der_stadt/parameter/en/
geschichte/menue/ma_historical_urban_studies/courses/ss
_2012/stadt_start/parameter/en/
geschichte/menue/ma_historical_urban_studies/courses/ss
_2012/neues_wohnen_neukoelln/parameter/en/
geschichte/menue/ma_historical_urban_studies/courses/ss
_2012/friedrichs_doerfer_in_der_stadt/parameter/en/
_geschichte/menue/ma_historical_urban_studies/courses/s
s_2012/traditionslinien_innovationen_identitaetskonstru
ktionen/parameter/en/
_geschichte/menue/ma_historical_urban_studies/courses/s
s_2012/traditionslinien_innovationen_identitaetskonstru
ktionen/parameter/en/
_geschichte/menue/ma_historical_urban_studies/courses/s
s_2012/stadtvisionen_1820_2020_basel/parameter/en/
_geschichte/menue/ma_historical_urban_studies/courses/s
s_2012/zur_theorie_der_stadt/parameter/en/
_geschichte/menue/ma_historical_urban_studies/courses/s
s_2012/lange_nacht_der_wissenschaften/parameter/en/
_geschichte/menue/ma_historical_urban_studies/courses/s
s_2012/master_colloquium/parameter/en/
0löschen%20auf%20Direktzugang:%20115857
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Copyright TU Berlin 2008