Page Content
There is no English translation for this web page.
Zur Theorie der Stadt
Modul 8: Freier Wahlbereich
Mo 14-16 Uhr • TEL 304 • Beginn: 16.04.2012
Seminarplan
Wie lässt sich der städtische Raum sozialtheoretisch erfassen? Dieses Wahlseminar geht dieser Frage anhand unterschiedlicher Grundlagentexte – u.a. von Max Weber, Lewis Mumford, Jane Jacobs, Michel Foucault, Michel DeCerteau, Ed Soja, Henri Lefebvre, Doreen Massey, Saskia Sassen, Thomas Sieverts und Marc Augé – nach. Um uns den Argumenten dieser Autoren zu nähern, werden wir uns mit den Texten diskursiv, bildlich und biographisch auseinandersetzen. Ziel des Seminars ist es, die theoretischen Rahmenbedingungen städtischer Betrachtungsweisen zu analysieren und kritisch zu hinterfragen.
Einführende Literatur:
Gary Bridge und Sophie Watson, eds. The Blackwell City Reader (Oxford: Blackwell, 2002).