Deutsch
Index A-Z
Desktop
Data Privacy
Center for Metropolitan Studies
SS 2015
Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Sommersemester 2015
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Dozent/in
Veranstaltung
Modul
Dagmar Thorau
SE Die Stadt und der Tod. Erinnerungsorte in Berlin
3
Dagmar Thorau
SE Orte des Heiligen. Religion, Ritual und Raum in der europäischen Stadt
3
Dagmar Thorau
SE Städte aus dem Nichts. Stadtgründungen in der europäischen Geschichte
5
Celina Kress
SE Landschaft als Metapher des Urbanen
5
Frank Seehausen
SE Immer im Fluss - Ideengeschichte städtischer Mobilität
6
Dorothee Brantz
SE Fotografie als Technik und urbane Alltagspraxis
6
Johanna Schlaack
SE Infrastrukturen im Wandel: Urbane Knoten im Netz?
6
Dagmar Thorau
COL StadtStart. Perspektiven im Arbeitsfeld Stadt
7
Mila Hacke / Dorothee Brantz
PJ Die Alliierten in Berlin: Ein Architekturführer
7
Noa Ha
PJ Postkolonialer Urbanismus
7
Johanna Schlaack
PJ Nachnutzung von Großinfrastrukturen – Bottom up oder top down? Partizipative Stadtentwicklung am Beispiel Tempelhofer Feld
7
Paul Sigel
EX Traditionslinien – Innovationen – Identitätskonstruktionen: Der Schauplatz Dresden
7
Celina Kress
EX Klassik-Code Weimar – Wie Kultur Stadt-Land produziert
7
Paul Sigel / Dagmar Thorau
SE/COL Masterarbeit (für die Studierenden des 4. Semesters)
7
Dorothee Brantz
COL Public Lecture Series
8
Elisabeth Asche
SE Das CMS auf der Langen Nacht der Wissenschaften
8
Dorothee Brantz
SE Key Works in Urban Theory
8
Download Stundenplan
Stundenplan Sommersemester 2015