Deutsch
Index A-Z
Desktop
Data Privacy
Center for Metropolitan Studies
SS 2018
Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Sommersemester 2018
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
Dozent/in
Veranstaltung
Modul
Philipp Reick
SE Urban Thought, Working-Class Politics and Social Movements: A History of Contestation in European Cities from 1870 to 1930
1
Dagmar Thorau
SE Die Stadt und der Tod
3
Dagmar Thorau
SE Orte des Heiligen. Religion, Ritual und Raum in der europäischen Stadt
3
Dagmar Thorau
SE Städte aus dem Nichts. Stadtgründungen in der europäischen Geschichte
5
Stefan Höhne
SE Die Stadt der Dinge - Materialität, Technik und urbane Kontrolle
6
Dorothee Brantz
SE 1968: Städtische Revolte und Globaler Protest
6
Avi Sharma
SE Housing Displaces Persons:
Knowledge Networks, Colonial Laboratories, and Camp Cities
6
Dagmar Thorau
COL StadtStart. Perspektiven im Arbeitsfeld Stadt
7
Stefan Höhne
PJ Sehnsuchtslandschaften.
Zur Geschichte und Gegenwart utopischer Landentwürfe
7
Dorothee Brantz
PJ Das CMS in der Langen Nacht der Wissenschaften
7
Felix Fuhg
EX Ein Landstrich im Umbruch. Das Ruhrgebiet - vom "kranken" Industriestandort zur Zukunftsregion
7
Dagmar Thorau
EX Doppelstadt Halle
7
Dorothee Brantz /
Dagmar Thorau
SE/COL Masterarbeit
(für die Studierenden des 4. Semesters)
8
Dorothee Branttz
COL
CMS-Forschungskolloquium
8
Download Stundenplan
Stundenplan SoSe 2018
PDF, 453 KB