Inhalt des Dokuments
zur Navigation
PJ Stadt-Raum-Podcast
PJ Stadt-Raum-Podcast
– eine Kooperation mit dem TU project Raumcast –
Dagmar Thorau
Modul 7: Methodik und Projektarbeit
Di 14-16 Uhr • ONLINE • Beginn: 21.04.2020
Ob Stadtplanung oder Soziologie, Geschichtswissenschaft oder Gender Studies, Architektur, Geographie, Politologie, Ökologie oder Psychologie: Wissenschaftler*innen zahlreicher Disziplinen beschäftigen sich mit dem öffentlichen Raum. Ihre Zugänge sind so vielfältig wie die Fragestellungen, zu deren Analyse das Thema einlädt.
In diesem Projektseminar sind die Teilnehmer*innen eingeladen, jeweils zu dritt eine eigene Podcast-Folge zu einem selbstgewählten Thema rund um den öffentlichen Raum zu erstellen. Wie lassen sich dabei Wissenschaftlichkeit, Kreativität und die Kunst der Vermittlung verbinden? Den Produktionsprozess begleiten Workshops, bei denen wir uns vertraut machen mit
– der Recherche von geeigneter Literatur, von Gesprächspartner*innen und O-Tönen
– dem Storytelling
– dem Schreiben fürs Hören
– dem Einsprechen von Texten
– dem Schneiden des Audiomaterials mit „Audacity“ (der Download dieser software ist kostenlos).
Alle Podcast-Folgen, die von den Teams in diesem Projektseminar vom ersten Konzept bis zum letzten Schnitt selbst gestaltet werden, gehen im RAUMCAST on air: https://diy.vcd.org/projekte/hochschulen/
Wir kooperieren mit den RAUMCAST-Gründer*innen Ana Burgueño, Bjarne Lotze, Carolin Lichtenstein und deren aktuellem TU project zum Thema.