Page Content
There is no English translation for this web page.
Forschungskolloquium Think City: Nachdenken über Städte
Modul 7: Methoden
Mi 16-18 Uhr • Tel 304 • Beginn: t.b.a.
Städte
bieten ein reiches Forschungsfeld, das vielfältige Fragen bezüglich
der baulichen, gesellschaftlichen, ökonomischen sowie ökologischen
Entwicklungen urbaner Räume aufwirft. Forscher aus den
verschiedensten Disziplinen nähern sich Städten und deren komplexen
Verflechtungen mit unterschiedlichen Sichtweisen, Fragestellungen und
Methoden. Sie analysieren historische, ethnologische, soziologische
oder städtebauliche Aspekte, um die Vergangenheit, Gegenwart und
Zukunft von Städten zu untersuchen und die sich daraus ergebenden
Chancen und Probleme kritisch zu betrachten. Dieses Kolloquium, das im
Wechsel mit der Veranstaltungsreihe StadtStart. Perspektiven im
Arbeitsfeld Stadt jeweils im Wintersemester am CMS organisiert
wird, stellt eine neue Plattform zur Verfügung, auf der erfahrene und
Nachwuchs-Stadtforscher ihre innovativen Projekte vorstellen und
gemeinsam mit Studierenden diskutieren. Ziel des Kolloquiums ist es,
den Studierenden des M.A. Historische Urbanistik Themenbereiche und
Methoden der Stadtforschung näher zu bringen, Einblicke in die
Bandbreite aktueller Forschungsprojekte zu geben und damit den Dialog
zwischen Forschern und Studierenden zu fördern.