Dagmar Thorau
| SE Orte des Heiligen. Religion, Ritual und Raum in der europäischen Stadt
| 3
|
Dagmar Thorau
| SE Die Stadt und der Tod. Erinnerungsorte in Berlin
| 3
|
Dorothee Brantz
| SE Umwelt, Stadt und Urbanität in Geschichte und Gegenwart
| 5
|
Dagmar Thorau
| SE Städte aus dem Nichts. Stadtgründungen von der Antike bis heute
| 5
|
Dorothee Brantz
| SE Im Netz der Zeit: Temporalität als urbanes Phänomen
| 6
|
Baris Ülker
| SE Transnational Networks and Migrants in Cities
| 6
|
Claudia Seldin
| SE Informal Networks: Culture in Temporary Spaces
| 6
|
Dorothee Brantz
| PJ Der Thälmannpark als urbanes Spielfeld
| 7
|
Baris Ülker
| PJ Migrant Deathscapes in Berlin
| 7
|
Dagmar Thorau
| COL StadtStart. Perspektiven im Arbeitsfeld Stadt (14-tägig)
| 7
|
Avi Sharma
| EX Exkursion nach Amsterdam (1.-3. Juli 2021)
| 7
|
Stefanie Brünenberg
| EX Exkursion nach Frankfurt a. M. (22.-24. Juli 2021)
| 7
|
Dagmar Thorau
| EX Die Doppelstadt Halle (21.-23. Juli 2021, für die Studierenden des 14. Jahrgangs)
| 7
|
Dorothee Brantz
| COL CMS-Forschungskolloquium (auf Einladung)
| (8)
|