Inhalt des Dokuments
Sommersemester 2022
Dozent/in | Veranstaltung | Modul |
---|---|---|
Dagmar Thorau | SE Die Stadt und der Tod. Erinnerungsorte in Berlin | 3 |
Dagmar Thorau | SE Orte des Heiligen. Religion, Ritual und Raum in der europäischen Stadt | 3 |
Dorothee Brantz | SE Umwelt, Stadt und Urbanität in Geschichte und Gegenwart | 5 |
Dagmar Thorau | SE Städte aus dem Nichts. Stadtgründungen von der Antike bis heute | 5 |
Andreas Jüttemann | SE Aufgegebene Netzwerke in und um Berlin | 6 |
Dorothee Brantz | SE In the Web of Time: Seasonality as an Urban Phenomenon | 6 |
Avi Sharma | SE Refugee, Postcolonial and Other Urbanisms | 6 |
Dorothee Brantz | PJ Verkehrswende oder Sinneswandel: Straße als urbaner Lebensraum | 7 |
Dagmar Thorau | COL StadtStart. Perspektiven im Arbeitsfeld Stadt (14-tägig) | 7 |
Michael Bienert | PJ Ein Verkehrsmittel verändert die Stadt. Berlin und die Anfänge der U-Bahn | 7 |
Henrike Zilling | EX Alternative Wohnformen im Raum Groß-Berlin | 7 |
Dagmar Thorau | EX Doppelstadt Halle | 7 |
Dorothee Brantz | COL CMS-Forschungskolloquim (auf Einladung) | 8 |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe