Inhalt des Dokuments
Wintersemester 2009/10
Dozent | Veranstaltung | Modul |
---|---|---|
Oliver Schmidt | SE Urban Governance in der
Krise? Stadtpolitik in der Ära globaler Verflechtung
[1] | 1 |
Christoph
Bernhardt | SE Städte in der Weltwirtschaftskrise 1929 -
1932: Verlauf, soziale Folgen, öffentliche Interventionen und
aktuelle Bedeutung [2] | 1 |
Dagmar Thorau | SE Zerstörung und
Erneuerung. Stadtkatastrophen in Antike, Mittelalter und Neuzeit
[3] | 2 |
Dorothee
Brantz | SE Industrialisierung und Deindustrialisierung in
europäischen und amerikanischen Metropolen
[4] | 2 |
Mechtild Gilzmer,
Georg Wagner-Kyora | SE Leitbilder und
Repräsentationsräume in Paris, Rouen, Caen und Le Havre:
Erinnerungsorte, Denkmalkultur und Wiederaufbau im historischen
Stadtraum des 20. Jahrhunderts
[5] | 2 |
Georg
Wagner-Kyora | VL Gebauter, gelebter und gestalteter Raum.
Stadtentwicklung, Stadtplanung und Stadtrepräsentation in der
europäischen Stadt seit der Antike + Lektürekurs (1-stündig) [6] | 3 |
Christa
Kamleithner, Georg Wagner-Kyora | CO-SE Urbanität und
Moderne: Metropolenkultur um 1900 [7] | 3 |
Dagmar Thorau / Celina
Kress | CO-SE Utopie und Plan. Stadtvisionen von der
Antike bis zur Gegenwart [8] | 4 |
Georg Wagner-Kyora | SE Akteure der
Stadtproduktion: Oberbürgermeister im 19. und 20. Jahrhundert
[9] | 5 |
Dagmar Thorau | SE
Städte aus dem Nichts. Stadtgründungen in der europäischen
Geschichte [10] | 5 |
Celina Kress | SE Urbanisierung,
Suburbanisierung, Wachstum und Schrumpfung
[11] | 5 |
Oliver
Schmidt | SE Die Stadt und das Netz: zur Theorie und Praxis
eines permanenten Wandels [12] | 6 |
Dorothee Brantz / Stefan Höhne | SE Die
Stadt unter der Stadt [13] | 6 |
Celina
Kress | EX Mitteldeutschland und IBA Stadtumbau 2010
[14] | 7 |
Angela Jain /
Hans-Liudger Dienel | SE Europäische Großstädte und
indische Mega-Cities im Vergleich: politische Strukturen,
wirtschaftliche und gesellschaftliche Dynamiken
[15] | 8 |
Anne-Katrin
Ebert | SE Verkehr und Stadt im 20. Jahrhundert
[16] | 8 |
Sasha Disko /
Anne Vogelpohl | SE Urban Theory
[17] | 8 |
Dagmar
Thorau | SE Die sieben Weltwunder [18] | BA
Kultur & Technik //
Geschichte |
Download Stundenplan
Das Dateilinks-Plugin steht nicht mehr zur Verfügung. Bitte verwenden Sie statt dessen das Plugin TUB Downloadliste. Für die Löschung des alten Inhaltselements wenden Sie sich bitte an webmaster [19] unter Nennung des Direktzugangs.
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_200910/urban_governance/parameter/de/font3/maxhi
lfe/
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_200910/staedte_in_der_weltwirtschaftskrise/param
eter/de/font3/maxhilfe/
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_200910/zerstoerung_und_erneuerung/parameter/de/f
ont3/maxhilfe/
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_200910/industrialisierung_und_deindustrialisieru
ng/parameter/de/font3/maxhilfe/
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_200910/denkmalkultur/parameter/de/font3/maxhilfe
/
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_200910/vl/parameter/de/font3/maxhilfe/
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_200910/metropolenkultur/parameter/de/font3/maxhi
lfe/
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_200910/utopie/parameter/de/font3/maxhilfe/
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_200910/oberbuergermeister/parameter/de/font3/max
hilfe/
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrang
ebot/ws_200910/stadtgruendungen/parameter/de/font3/maxh
ilfe/
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrang
ebot/ws_200910/urbanisierung/parameter/de/font3/maxhilf
e/
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrang
ebot/ws_200910/stadt_im_netz/parameter/de/font3/maxhilf
e/
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrang
ebot/ws_200910/stadt_unter_der_stadt/parameter/de/font3
/maxhilfe/
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrang
ebot/ws_200910/exkursion/parameter/de/font3/maxhilfe/
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrang
ebot/ws_200910/megacities/parameter/de/font3/maxhilfe/
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrang
ebot/ws_200910/verkehr_und_stadt/parameter/de/font3/max
hilfe/
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrang
ebot/ws_200910/urban_theory/parameter/de/font3/maxhilfe
/
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrang
ebot/ws_200910/weltwunder/parameter/de/font3/maxhilfe/
0löschen%20auf%20Direktzugang:%2063775
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008