Inhalt des Dokuments
Kolloquium DenkStadt: Perspektiven im Forschungsfeld Stadt
Modul 7:
Methodik und Projektarbeit
Di 18-20 Uhr (14 tägig)
• HBS 103 • Beginn: 22.10.2013
(bitte Programm auf der
Webseite und Aushänge beachten)
Das Kolloquium DenkStadt
kooperiert mit der Public Lecture Series des Internationalen
Graduiertenkollegs "Berlin-New York-Toronto: "Die Welt in
der Stadt: Metropolitanität und Globalisierung vom 19. Jahrhundert
bis zur Gegenwart." Im Rahmen dieser Vortragsreihe werden
namhafte Stadtforscher unterschiedlicher Disziplinen aus dem In- und
Ausland Fachvorträge halten, die sich um die Themen
"Metropolitanität" und "Globalisierung" drehen.
Im Anschluß an die Vorträge finden offene Diskussionsrunden mit dem
Publikum statt. Somit bietet dieses Kolloquium eine einzigartige
Möglichkeit in regen Gedankenaustausch mit renommierten Stadtforscher
zu treten. Die Vorträge finden meist 14 tägig dienstags von
18:00 bis 20:00 Uhr im CMS-Seminarraum statt (bitte Programm
beachten). Dieses Kolloquium ist der erste Teil einer zweisemestrigen
Pflichtveranstaltung. Der zweite Teil "StadtStart" wird im
Sommersemester angeboten. Seminarleistung: ein fünfseitiges
Reflektionspapier (Details werden später ausgegeben).