English
Index A-Z
Desktop
Datenschutz
Center for Metropolitan Studies
WS 2013/14
Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Wintersemester 2013/14
Lehrveranstaltungen im WS 2013/14
Dozent/in
Veranstaltung
Modul
Dorothee Brantz
SE Kommunale Politik als lokale Lösung globaler Herausforderungen in der Moderne
1
Noa Ha
SE Kontroversen zum Bau der Stadt: Planungsdebatten im 20. Jahrhundert
1
Heike Walk/ Dagmar Thorau
SE Stadt – Bürger – Partizipation. Politik und Herrschaft in der europäischen Stadt von der Antike bis in die Gegenwart
1
Christoph Bernhardt/ Denis Bocquet
SE Paris – Leitbilder, Mythen und Rebellionen im Aus- und Umbau einer europäischen Metropole
2
Dorothee Brantz
SE Industrialisierung und Deindustrialisierung in europäischen und amerikanischen Metropolen
2
Dagmar Thorau
SE Zerstörung und Erneuerung. Stadtkatastrophen in Antike, Mittelalter und Neuzeit
2
Dorothee Brantz
VL
Räume und Zeiten städtischer Gesellschaften
3
Stefan Höhne/ Celina Kress
SE Urbanität und Moderne: Metropolenkultur um 1900
3
Angela Jain
SE Migration, Alltagskultur und Raummuster in Großstädten
3
Dagmar Thorau
SE Orte des Heiligen. Religion, Ritual und Raum in der europäischen Stadt
3
Dorothee Brantz
SE
Bildnisse des Urbanen: Fotografie und städtische Identität
4
Stefan Höhne/ Dagmar Thorau
SE Städtische Utopien von der Antike bis heute
4
Robert Volkhausen
SE
Die Cybercity. Virtuelle Konstruktion eines realen Raumes
4
Eberhard von Einem
SE
Wohnungsmarkt und Wohnungspolitik: Stadtproduktion zwischen ökonomischem und sozialem Druck
5
Dorothee Brantz
COL DenkStadt. Perspektiven im Forschungsfeld Stadt
7
Klaus Dettmer
SE Methoden, Quellen und Theorien moderner Stadtforschung
7
Dagmar Thorau
PJ Pläne | Visionen | Wahn. „Welthauptstadt Germania“
8
Download Stundenpläne
Stundenplan WS 13-14
PDF, 39 KB
Stundenplan WS 13-14 Sem 1
PDF, 432 KB
Stundenplan WS 13-14 Sem 3
PDF, 35 KB