Simon Teune/ Dagmar Thorau
| Stadt-Bürgerschaft-Partizipation in Europa von der Antike bis heute
| 1
|
Liudger Dienel/ Angela Jain
| Multilokale Lebensformen und Urban Governance – ein Vergleich zwischen dem 16. und dem 21. Jahrhundert
| 1
|
Christoph Bernhardt
| Stadtumbau im 20. Jahrhundert
| 1
|
Stefan Höhne
| Istanbul: Kaiserstadt – Sultanstadt – Megastadt
| 2
|
Dagmar Thorau
| Zerstörung und Erneuerung. Stadtkatastrophen in Antike, Mittelalter und Neuzeit
| 2
|
Dorothee Brantz
| Industrialisierung und Deindustrialisierung in europäischen und amerikanischen Metropolen
| 2
|
Dorothee Brantz
| Urban Societies in Time and Space
| 3
|
Michael Bienert/ Dagmar Thorau
| Urbanität und Moderne: Metropolenkultur um 1900
| 3
|
Zülfukar Cetin/ Julia Stegmann
| Migration, Alltagskultur und Raummuster in Großstädten
| 3
|
Celina Kress/ Dagmar Thorau
| Städtische Utopien von der Antike bis in die Gegenwart
| 4
|
Dorothee Brantz
| Berlin-New York: Geschichte und Geschichten aus zwei Metropolen
| 4
|
Dagmar Thorau
| Berlin ausgestellt. Die Stadt im Museum – Museen in der Stadt
| 4
|
Celina Kress
| Die Städtebauer: Planer und Gestalter neuer Stadtformen
| 5
|
Klaus Dettmer
| Methoden, Quellen und Theorien moderner Stadtforschung
| 7
|
Dorothee Brantz
| Kolloquium DenkStadt: Perspektiven im Forschungsfeld Stadt
| 7
|