Inhalt des Dokuments
Wintersemester 2017/18
Dozent/in | Veranstaltung | Modul |
---|---|---|
Dagmar Thorau | SE Stadt - Bürgerschaft - Partizipation in Europa
von der Antike bis heute [1] | 1 |
Stefan
Höhne | SE Regierung und Alltag - Geschichte und
Theorie urbaner Gouvernementalität
[2] | 1 |
Harald Engler/ Monika Mo | SE
Aufstieg und Krise der "autogerechten Stadt" in Europa [3] | 1 |
Avi Sharma | SE Logics of
Global - Urbanism in Transformational Times. On Site
Exploration | 2 |
Dorothee Brantz | SE Industrialisierung und Deindustrialisierung in
europäischen und amerikanischen Metropolen [4] | 2 |
Dagmar
Thorau | SE Zerstörung und Erneuerung. Stadtkatastrophen
in Antike, Mittelalter und Zeuzeit
[5] | 2 |
Avi Sharma | EX Exkursion [6] | 2 |
Felix Fuhg/ Dagmar Thorau | SE
Urbanität und Moderne: Metropolenkultur um 1900 [7] | 3 |
Dorothee
Brantz | VL Urban Societies in Time und Space
[8] | 3 |
Avi Sharma | SE Migration, Past,
Present, Future. Fromt the End of Empire to Sanctuary Cities and
Beyond [9] | 3 |
Dagmar Thorau | SE Städtische Utopien von der Antike bis in die Gegenwart
[10] | 4 |
Dagmar Thorau | SE Berlin ausgestellt. Die Stadt im
Museum – Museen in der Stadt | 4 |
Dorothee Brantz | SE Großprojekte, Wohnen, Marketing: Quellen und
Probleme der Stadtproduktion [11] | 4 |
Noa
Ha | Globale Perspektiven auf Geographien der
Stadtproduktion und ihre Akteure [12] | 5 |
Stefan
Höhne | SE/UE Im Dickicht der
Stadtforschung - Eine Einführung in Methoden und Perspektiven der
historischen Urbanistik [13] | 7 |
Dorothee Brantz | COL DenkStadt.
Perspektiven im Forschungsfeld Stadt [14] | 7/8 |
Henrike Maria Zilling | Block-SE
Die Heiligen und die Stadt [15] | 8 |
Download Stundenpläne
- Stundenplan WS 17 18 004 PDF, 444 KB
- Stundenplan WS 17 18 Sem1 PDF, 428 KB
- Stundenplan WS 17 18 Sem 3 PDF, 432 KB
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_201718/se_stadt_buergerschaft_partizipation_in_e
uropa_von_der_antike_bis_heute/parameter/de/font2/maxhi
lfe/
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_201718/se_regierung_und_alltag_geschichte_und_th
eorie_urbaner_gouvernementalitaet/parameter/de/font2/ma
xhilfe/
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_201718/se_aufstieg_und_krise_der_autogerechten_s
tadt_in_europa/parameter/de/font2/maxhilfe/
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_201718/se_industrialisierung_und_deindustrialisi
erung_in_europaeischen_und_amerikanischen_metropolen/pa
rameter/de/font2/maxhilfe/
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_201718/se_zerstoerung_und_erneuerung_stadtkatast
rophen_in_antike_mittelalter_und_neuzeit/parameter/de/f
ont2/maxhilfe/
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_201617/vl_urbane_societies_in_time_and_space/par
ameter/de/font2/maxhilfe/
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_201718/se_urbanitaet_und_moderne_metropolenkultu
r_um_1900/parameter/de/font2/maxhilfe/
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_201718/vl_urban_societies_in_time_and_space/para
meter/de/font2/maxhilfe/
geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrange
bot/ws_201718/se_migration_past_present_future_from_the
_end_of_empire_to_sanctuary_cities_and_beyond/parameter
/de/font2/maxhilfe/
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrang
ebot/ws_201718/se_staedtische_utopien_von_der_antike_bi
s_in_die_gegenwart/parameter/de/font2/maxhilfe/
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrang
ebot/ws_201718/se_grossprojekte_wohnen_marketing_quelle
n_und_probleme_der_stadtproduktion/parameter/de/font2/m
axhilfe/
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrang
ebot/ws_201718/se_globale_perspektiven_auf_geographien_
der_stadtproduktion_und_ihrer_akteure/parameter/de/font
2/maxhilfe/
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrang
ebot/ws_201718/se_im_dickicht_der_stadtforschung_eine_e
infuehrung_in_methoden_und_perspektiven_der_historische
n_urbanistik/parameter/de/font2/maxhilfe/
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrang
ebot/ws_201718/col_denkstadt_perspektiven_im_forschungs
feld_stadt/parameter/de/font2/maxhilfe/
_geschichte/menue/master_historische_urbanistik/lehrang
ebot/ws_201718/block_se_die_heiligen_und_die_stadt/para
meter/de/font2/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008