English
Index A-Z
Desktop
Datenschutz
Center for Metropolitan Studies
WS 2018/19
Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Wintersemester 2018/19
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/2018
Dozent/in
Veranstaltung
Modul
Monika Motylinska
SE Baupolitik, Architekturerbe und Governance: Konfliktfall Frankfurt am Main im 20. Jahrhundert
1
Dagmar Thorau
SE Stadt-Bürgerschaft-Partizipation in Europa von der Antike bis heute
1
Felix Fuhg
SE Industrialisierung, Urbanisierung und Deindustrialisierung. Eine Verflechtungsgeschichte
2
Dagmar Thorau
SE Zerstörung und Erneuerung. Stadtkatastrophen in Antike, Mittelalter und Neuzeit
2
Botakoz Kassymbekova
SE Socialist city planning and urban life in the Soviet Union
2
Botakoz Kassymbekova
EX Exkursion nach Kiew
2
Paul Sigel
VL Gedachte, gebaute und gelebte Stadträume: Perspektiven auf Geschichte und Gestalt europäischer Städte
3
Avi Sharma
SE On Migration, People, Money, Policy, Style, Culture, Things
3
Dagmar Thorau
SE Urbanität und Moderne: Metropolenkultur um 1900
3
Dagmar Thorau
SE Städtische Utopien von der Antike bis in die Gegenwart
4
Dagmar Thorau
SE Berlin ausgestellt. Die Stadt im Museum - Museen in der Stadt
4
Stefan Höhne
SE Städte des Lebens - Imaginationen und Strategien urbaner Biopolitik in der Moderne
4
Avi Sharma
SE How Cities Grow.
Global Perspectives on the Histories of Urban Development
5
Michael Bienert
SE Berlin und New York City in der Zwischenkriegszeit. Politik, Kultur und Gesellschaften im Vergleich
5
Stefan Höhne
SE Im Dickicht der Stadtforschung - Eine Einführung in Methoden und Perspektiven der historischen Urbanistik
7
Stefan Höhne
COL DenkStadt. Perspektiven im Forschungsfeld Stadt
7/8
Download Stundenpläne
Stundenplan WS 18 19
PDF, 439 KB
Stundenplan WS 18 19 Sem 1
PDF, 431 KB
Stundenplan WS 18 19 Sem 3
PDF, 430 KB