Page Content
There is no English translation for this web page.
Die Wohnungsfrage in Ost und West. Wohnungspolitik, Architekten und experimentelle Wohnsiedlungen in Ungarn und in der BRD 1948-1960
Gefördert von
der Alexander von Humboldt-Stiftung
„Das Wohnen ist die Weise, wie die Sterblichen auf
der Erde sind.“ (Martin Heidegger)
Die Wohnungsfrage ist
wieder aktuell. Die steigenden Mieten und Wohnungspreise machen das
Beschaffen von annehmbaren und bezahlbaren(!) Wohnungen für immer
größere Teile der Bevölkerung problematisch. Ziel des Vergleichs
ist, die Antworten auf die Wohnungsfrage und deren Auswirkungen
zwischen 1945 und 1960 in der BRD und Ungarn zu analysieren. Nicht nur
die Wohnungsnot, sondern auch das Wissen über das „richtige
Wohnen“ war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts global
verbreitet und wirkungsmächtig. Das Globale dieses Phänomens macht
es möglich, die „nationale“ Adaptierung der transnationalen
Konzepte von Wohnen, Wohnungsbau zu untersuchen. Die Untersuchung
dieser Fragen ist umso wichtiger weil die damals gegebene Antworten
bis heute das Leben der Menschen beeinflussen.
Die zwei ausgewählten Vergleichseinheiten (Ungarn und Westdeutschland) repräsentieren zwei Gesellschaftssysteme, deswegen helfen die Ergebnisse der Forschung auch die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Lösungen und Reaktionsweisen zu beschreiben und so das Menschenbild der Systeme sowohl theoretisch als auch in der Praxis festzuhalten. Die ausgewählten drei Forschungsebenen (politische Ebene, professionelle Ebene und die Ebene der Wohnsiedlungen und ihrer BewohnerInnen) kombinieren systematisch makro- und mikro-Zugangsweisen, deren Verbindung in der Fachliteratur oft vernachlässigt wird. So wird es möglich, die Wirkung und Reichweite der professionellen Diskurse, staatliche Konzepte im Kontext des „Eigensinns“ der Bewohner zu kontrollieren, zu interpretieren. Die Analyse der Interaktionen und Transfers zwischen den einzelnen Ebenen und Ländern ist ein wichtiger Teil des Projekts.
geschichte/menue/associates_guests/keller_markus/parame
ter/en/font6/maxhilfe/